Der Laubclan
Lebe dein Leben!

Krieger wissen

VERTEIDIGUNGS- & ANGRIFFSZÜGE

- Wenn der Gegner mit der Pfote von der Seite nach dem Kopf der Katze schlägt, muss sie sich ducken, wenn der Gegner von oben auf den Kopf schlägt, sollte die Katze zur Seite oder nach hinten ausweichen, damit er sie nicht erwischt. Bei der ersten Variante kann die Katze dem Gegner ins Vorderbein oder in die Kehle beißen. Bei der zweiten sollte sie ihm entweder in die Schulter beißen oder ihn anspringen.

- Wenn die Katze vom Gegner angesprungen wird, muss die Katze zu einer Seite ausweichen und dem im Gegenzug mit einer Pfote auf den Kopf schlagen. So fällt dieser zu Boden und die Katze kann ihn am Nackenfell packen.

- Steht der Gegner auf der Katze drauf und hält sie fest im Nacken, sollte die Katze so tun, als gäbe sie auf. Dann, wenn der Gegner den Griff lockert, kann die Katze hochspringen und den Gegner von sich schleudern. Diesem wird für einem Moment die Luft wegbleiben und die Katze kann ihn somit gut kratzen und beissen und am Nacken oder an der Kehle packen.

- Wenn eine Katze von dem Gegner umgeworfen wird und auf den Boden gedrückt, muss sie aufpassen, dass dieser weder an Bauch noch Kehle kommt. Die Katze sollte mit den Pfoten gegen den Bauch des Gegners trommeln und ihn dann, wenn er geschwächt ist, von sich stossen.

- Der Gegner dreht der Katze den Rücken zu. Die Katze nimmt dann Anlauf und springt ihm auf den Rücken. Die Katze muss sich gut festkrallen und ihn mit ihren Krallen kratzen oder ihn beissen. Aber sie darf ihn nur töten, wenn er sich nicht an das Gesetz der Krieger hält oder ihr Leben bedroht, sonst verstösst die Katze gegen das Gesetz der Krieger!

- Wenn der Gegner die Katze von seinem Rücken schleudert, müsste sie sich noch in der Luft zu ihm drehen, damit sie ihn nie aus den Augen verliert. Die Katze darf ihm niemals den Rücken zuwenden, denn dann ist sie leicht zu besiegen. Sie sollte sich vorne runterkauern und sich sprungbereit halten.

- Wenn die Katze vom Gegner am Schwanz gepackt wird, gibt es zwei Möglichkeiten sie loszuwerden:
1. Die Katze dreht sich schnell im Kreis. Dann, ganz plötzlich, dreht sie sich in die andere Richtung, der Gegner ist überrascht und lässt entweder los oder ist zu langsam zum folgen. Dann kann die Katze ihn packen. (Dies ist aber eine sehr schwere Technik, die nur wenige wirklich hinbekommen (weil man schnell und wendig sein muss) darum gibt es Nummer 2.)
2. Die Katze rollt sich schnell auf die Seite oder den Rücken und tritt mit den Hinterläufen gegen den Kopf des Gegners, und zieht den Schwanz näher, damit sie auch ganz sicher an ihn rankommst. Sobald der Gegner seinen Griff lockert, kann die Katze ihm ihren Schwanz entreissen.

- Wenn die Katze dem Gegner gegenübersteht und den ersten Zug macht, darf sie ihrem Gegner niemals verraten, wo sie hinzielt. Dieser rechnet wahrscheinlich damit, dass die Katze sein Gesich angreift. Darum täuscht die Katze einen Schlag auf seine Wange an, haut jedoch gegen ein Vorderbein. So wird ihr Gegner einknicken und sie kann ihn festhalten.

- Der Gegner hält die Katze am Genick fest. Sie senkt den Kopf und geht rückwärts. Dann reisst sie den Kopf hoch und ihr Gegner wird loslassen. Dabei könnte es sein, dass sie die Chance bekommt, seine Kehle zu packen. Wenn dies der Fall ist, schleudert die Katze ihren Kopf energisch zu einer Seite, damit ihr Gegner hinfällt. Dann kann sie diesen am Boden festnageln.




 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden